ArtsUp Lab – 19. März @ Kunstverein Wagenhallen

🔥 Let’s flow & connect bei unserem nächsten Community Event – ArtsUp Reloaded! 🔥
Nach unserem digitalen Kickstart geht es jetzt live weiter! 🎭✨ Wir bringen Euch in den kreativen Fluss und in Verbindung mit dem Atem – mit Flow Arts, Puppenspiel, bildender Kunst, Impulsen, Austausch & viel Spiel- und Experiementierfreude. 💫🎶

📍 Wo? Kunstverein Wagenhallen – unser kreativer Playground im Tor 5
🗓 Wann? In 2 inspirierenden Sessions. 10-13 h und 16-19 h
(Ihr könnte auch nur zu einer kommen)
🙌For free – Donation Welcome 🙌 Gerne zur Planung trotzdem registrieren
Danke an Innovationsmetropole NEW Stuttgart & Dr. Hannah Laura Schneider 🚀 für die Möglichkeit, mit Creative Connection & SeeArts Experience Design neue Brücken zwischen den Kulturschaffenden im Kessel zu schlagen! 🌍🎨
Wir freuen uns auf eine bunte Crowd, neue Begegnungen & gemeinsames Schaffen! 💡🔥

Ina Stankiewic von www.inaease.de ist als kreative Spielpartnerin dabei und begleitet uns mit Breathwork Sessions mit unserem stetigen Begleiter, den wir in der Hektik des Alltags leider so oft vergessen – unseren Atem

Ich leite Euch dann durch meine Passion-Gebiete mit Jonglage und Objekt-Animation und öffne Portal zum Ausprobieren.

Hier gerne anmelden fabian@see-arts.de

👉 Sei dabei & let’s create together! Come to Join 🙏🏻 Bring to Share ⭐️

#CreativeConnection#FlowArts #Joy #Flow #Innovation #Networking #Kreativität #Puppenspiel #GetTogether #LetsFlow

Kunstverein Wagenhalle – Ein Ort der Transformation und Kreativität

Im Herzen Stuttgarts, eingebettet zwischen Industriegeschichte und urbaner Zukunftsvision, liegt der Kunstverein Wagenhalle – ein kreativer Kosmos, der sich ständig wandelt und dabei seine eigene Magie entfaltet. Die alten Hallen des ehemaligen Güterbahnhofs sind heute ein pulsierendes Zentrum für Kunst, Kultur und gesellschaftlichen Diskurs. Hier trifft raue Ästhetik auf innovative Ideen, und genau diese Spannung macht die Wagenhalle zu einem Ort, der Transformation nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert.

Ein Experimentierfeld für Kunst und Gesellschaft

Die Wagenhalle ist mehr als nur ein Atelierhaus oder eine Spielstätte – sie ist ein Experimentierfeld für interdisziplinäre Kunstformen. Von bildender Kunst über Performance, Musik und Theater bis hin zu innovativen Formaten an der Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft: Hier entstehen Projekte, die die Grenzen des Gewohnten sprengen. Künstler*innen und Kollektive nutzen den Raum, um neue Perspektiven zu erkunden und das Publikum in diesen kreativen Prozess einzubeziehen.

Raum für Wandel und Begegnung

Transformation geschieht nicht nur in den Werken, sondern auch im Ort selbst. Die Wagenhalle lebt vom stetigen Wandel – baulich, inhaltlich und ideell. Projekte wie SeeArts, DUNDU:Space oder das interdisziplinäre „Together In“-Format nutzen diesen offenen Raum, um Kunst als gemeinschaftliches Erlebnis zugänglich zu machen.

Ob temporäre Installationen, spontane Performances oder großangelegte Festivals – hier entstehen Momente, die verbinden. Und genau das macht die Wagenhalle so besonders: Sie ist nicht nur ein Ort für Künstler*innen, sondern auch für alle, die sich auf neue Ideen, Perspektiven und Begegnungen einlassen möchten.

Ein Raum, der inspiriert. Ein Ort, der verändert. Ein Zuhause für die Kunst von morgen.

🎭 Puppenspiel & Atem – die Kunst der lebendigen Stille 🌬️✨

Im Puppenspiel ist der Atem weit mehr als nur eine Technik – er ist der Schlüssel zur Verbindung zwischen Figur und Publikum. Erst durch das bewusste Ein- und Ausatmen erwachen die Puppen zum Leben, bekommen Präsenz und Ausdruck.

🔹 Der Atem als Energiefluss: Jede Bewegung beginnt mit einer inneren Impulsgebung – einem Atemzug, der die Figur bewegt und Emotion transportiert.

🔹 Die Kraft der Atempause: Zwischen Ein- und Ausatmen liegt ein Moment der Stille. Diese Pause ist magisch – sie erzeugt Spannung, ermöglicht Überraschung und gibt Raum für Emotionen.

🔹 Synchronisation mit dem Publikum: Wenn eine Puppe atmet, atmet das Publikum mit. Diese subtile Verbindung schafft Empathie und Intensität im gemeinsamen Erleben.

🔹 Flow & Rhythmus: Wie in der Musik ist es der Wechsel zwischen Aktion und Pause, zwischen Bewegung und Stillstand, der Tiefe und Ausdruck entstehen lässt.

Puppenspiel ist somit eine Kunstform des lebendigen Atmens – ein Tanz aus Bewegung, Pause und Ausdruck.

💨 Atme mit der Figur – und die Figur wird mit dir atmen.

http://dundu-teambuilding.eu/

Weitere Events

01

Entdecke unsere Leistungen

Stöbere durch unsere Cases

02

Kontakt aufnehmen

Willkommen bei SeeArts!
Erzähle uns von dir und deinem Event.

Danke, für deine Nachricht!​

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden